Fotos: Der Müllheimer Genusslauf 2022

Nach drei Jahren Abstinenz durften die Läuferinnen und Läufer beim Müllheimer Genusslauf wieder auf die Strecke. Die Freude darüber war ihnen deutlich anzumerken.  

Mail
Knapp 700 Läuferinnen und Läufer haben sich auf die beiden Strecken zum Halbmarathon und zum Viertelemarathon begeben. Viele starteten in phantasievollen Kostümen.
Knapp 700 Läuferinnen und Läufer haben sich auf die beiden Strecken zum Halbmarathon und zum Viertelemarathon begeben. Viele starteten in phantasievollen Kostümen. Foto: Volker Münch
1/28
Die Weinbergschnecke startete ebenfalls mit „enormem Schneckentempo“ beim Viertelemarathon.
Die Weinbergschnecke startete ebenfalls mit „enormem Schneckentempo“ beim Viertelemarathon. Foto: Volker Münch
2/28
Genussvolles "Doping" schon vor dem Lauf mit einem Gläschen Wein.
Genussvolles "Doping" schon vor dem Lauf mit einem Gläschen Wein. Foto: Volker Münch
3/28
In diesem Jahr war für die kostümierten Teilnehmer Harry „Spock“ Bittner mit seinen Vulkanierohren verantwortlich.
In diesem Jahr war für die kostümierten Teilnehmer Harry „Spock“ Bittner mit seinen Vulkanierohren verantwortlich. Foto: Volker Münch
4/28
Flamingos waren ebenfalls auf der Strecke.
Flamingos waren ebenfalls auf der Strecke. Foto: Volker Münch
5/28
Sie gewannen den Kostümpreis bei den Teams mit ihrem Raumschiff ENterpreis und ihrem Rollenspiel beim Catwalk kurz vor dem Rennstart.
Sie gewannen den Kostümpreis bei den Teams mit ihrem Raumschiff ENterpreis und ihrem Rollenspiel beim Catwalk kurz vor dem Rennstart. Foto: Volker Münch
6/28
Sie hatten die kreativsten Motive: eine Gruppe aus dem Raum Nürnberg, die den Plastikmüll in den Meeren persiflierte.
Sie hatten die kreativsten Motive: eine Gruppe aus dem Raum Nürnberg, die den Plastikmüll in den Meeren persiflierte. Foto: Volker Münch
7/28
Knapp 700 Läuferinnen und Läufer haben sich auf die beiden Strecken zum Halbmarathon und zum Viertelemarathon begeben. Viele starteten in phantasievollen Kostümen.
Knapp 700 Läuferinnen und Läufer haben sich auf die beiden Strecken zum Halbmarathon und zum Viertelemarathon begeben. Viele starteten in phantasievollen Kostümen. Foto: Volker Münch
8/28
Unzählige Gläschen Wein warteten als genussvolle Belohnung auf die Laufsportler.
Unzählige Gläschen Wein warteten als genussvolle Belohnung auf die Laufsportler. Foto: Volker Münch
9/28
Das Wildschwein wurde beim Kinderlauf durch den Eichwald gejagt.
Das Wildschwein wurde beim Kinderlauf durch den Eichwald gejagt. Foto: Volker Münch
10/28
Sie sorgten für die Musikkulisse beim letzten Aufstieg des Viertelemarathons: die Markgräfler Dudelsackspieler.
Sie sorgten für die Musikkulisse beim letzten Aufstieg des Viertelemarathons: die Markgräfler Dudelsackspieler. Foto: Volker Münch
11/28
Der schnellste Halbmarathonläufer war Frank Koch, der erste kürzlich den Freiburger Marathon gewonnen hatte. Er wurde wurde von Dudelsackspielern kurz vor dem Ziel empfangen.
Der schnellste Halbmarathonläufer war Frank Koch, der erste kürzlich den Freiburger Marathon gewonnen hatte. Er wurde wurde von Dudelsackspielern kurz vor dem Ziel empfangen. Foto: Volker Münch
12/28
Knapp 700 Läuferinnen und Läufer haben sich auf die beiden Strecken zum Halbmarathon und zum Viertelemarathon begeben. Viele starteten in phantasievollen Kostümen.
Knapp 700 Läuferinnen und Läufer haben sich auf die beiden Strecken zum Halbmarathon und zum Viertelemarathon begeben. Viele starteten in phantasievollen Kostümen. Foto: Volker Münch
13/28
So sieht Freude bei Laufsportlern aus, trotz der Strapazen beim Aufstieg zum Waldrand.
So sieht Freude bei Laufsportlern aus, trotz der Strapazen beim Aufstieg zum Waldrand. Foto: Volker Münch
14/28
Ein Engel mit Raketenantrieb auf dem Rücken. Sie gewann die Einzelwertung bei den Kostümierten.
Ein Engel mit Raketenantrieb auf dem Rücken. Sie gewann die Einzelwertung bei den Kostümierten. Foto: Volker Münch
15/28
Die Gruppe „Min Devoir“, die seit vielen Jahren ein Schulprojekt in Togo unterstützt, kamen mit ihrem Klohäuschen und so manchen Accessoires, um in diesem „Kummer-Klo“ den Kummer der Menschen zu versenken.
Die Gruppe „Min Devoir“, die seit vielen Jahren ein Schulprojekt in Togo unterstützt, kamen mit ihrem Klohäuschen und so manchen Accessoires, um in diesem „Kummer-Klo“ den Kummer der Menschen zu versenken. Foto: Volker Münch
16/28
Bei einem kurzen Stopp gab es für diese Läuferin genug Zeit fürs Knipsen und Trinken.
Bei einem kurzen Stopp gab es für diese Läuferin genug Zeit fürs Knipsen und Trinken. Foto: Volker Münch
17/28
Sie hatten die kreativsten Motive: eine Gruppe aus dem Raum Nürnberg, die den Plastikmüll in den Meeren persiflierte.
Sie hatten die kreativsten Motive: eine Gruppe aus dem Raum Nürnberg, die den Plastikmüll in den Meeren persiflierte. Foto: Volker Münch
18/28
Sie gewannen den Kostümpreis bei den Teams mit ihrem Raumschiff ENterpreis und ihrem Rollenspiel beim Catwalk kurz vor dem Rennstart.
Sie gewannen den Kostümpreis bei den Teams mit ihrem Raumschiff ENterpreis und ihrem Rollenspiel beim Catwalk kurz vor dem Rennstart. Foto: Volker Münch
19/28
Ein Cowgirl in Begleitung eines Cowboys „ritt“ über die Laufstrecke.
Ein Cowgirl in Begleitung eines Cowboys „ritt“ über die Laufstrecke. Foto: Volker Münch
20/28
Sie hatten die kreativsten Motive: eine Gruppe aus dem Raum Nürnberg, die den Plastikmüll in den Meeren persiflierte.
Sie hatten die kreativsten Motive: eine Gruppe aus dem Raum Nürnberg, die den Plastikmüll in den Meeren persiflierte. Foto: Volker Münch
21/28
Am Kilometer Acht bei der Vögisheimer Grillhütte am Waldrand des Eichwaldes herrschte Volksfeststimmung.
Am Kilometer Acht bei der Vögisheimer Grillhütte am Waldrand des Eichwaldes herrschte Volksfeststimmung. Foto: Volker Münch
22/28
Knapp 700 Läuferinnen und Läufer haben sich auf die beiden Strecken zum Halbmarathon und zum Viertelemarathon begeben. Viele starteten in phantasievollen Kostümen.
Knapp 700 Läuferinnen und Läufer haben sich auf die beiden Strecken zum Halbmarathon und zum Viertelemarathon begeben. Viele starteten in phantasievollen Kostümen. Foto: Volker Münch
23/28
Knapp 700 Läuferinnen und Läufer haben sich auf die beiden Strecken zum Halbmarathon und zum Viertelemarathon begeben. Viele starteten in phantasievollen Kostümen.
Knapp 700 Läuferinnen und Läufer haben sich auf die beiden Strecken zum Halbmarathon und zum Viertelemarathon begeben. Viele starteten in phantasievollen Kostümen. Foto: Volker Münch
24/28
Knapp 700 Läuferinnen und Läufer haben sich auf die beiden Strecken zum Halbmarathon und zum Viertelemarathon begeben. Viele starteten in phantasievollen Kostümen.
Knapp 700 Läuferinnen und Läufer haben sich auf die beiden Strecken zum Halbmarathon und zum Viertelemarathon begeben. Viele starteten in phantasievollen Kostümen. Foto: Volker Münch
25/28
Knapp 700 Läuferinnen und Läufer haben sich auf die beiden Strecken zum Halbmarathon und zum Viertelemarathon begeben. Viele starteten in phantasievollen Kostümen.
Knapp 700 Läuferinnen und Läufer haben sich auf die beiden Strecken zum Halbmarathon und zum Viertelemarathon begeben. Viele starteten in phantasievollen Kostümen. Foto: Volker Münch
26/28
Auch ein Imker rannte mit.
Auch ein Imker rannte mit. Foto: Volker Münch
27/28
Hoch die Tassen: Der Läufer belohnte sich für die Anstrengungen beim Aufstieg zur Grillhütte.
Hoch die Tassen: Der Läufer belohnte sich für die Anstrengungen beim Aufstieg zur Grillhütte. Foto: Volker Münch
28/28
PDF-Version herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel