Fotos: Das war das Jahr 2014 in Gutach im Elztal
Unzählige Fotos von Ereignissen in Gutach haben BZ-Mitarbeiter, Redakteure und Leser im Laufe des Jahres "geschossen". Hier eine Auswahl aus dem Jahr 2014: Es war allerhand los!
Artikelvorlesen lassen
Artikel teilen
Narrenzunft Gutach im „Hockstüble“ Foto: Narrenzunft
Pfarrer Jens Fehrenbach (links) und Christoph Meyer bedanken sich bei Luitgard Fahrländer für 50 Jahre treue Mitgliedschaft im Kirchenchor. Foto: Birgit Deubler
Die Führung des Kirchenchores St. Georg ist auch für die nächsten zwei Jahre gesichert: Christoph Meyer, Ines Haberstroh, Chorleiter Waldemar Schlichting, Rosa Hager, Regina Wehrle, Hilke Eilers, Jens Fehrenbacher und Ute Klausmann (von links). Foto: Birgit Deubler
Die Trachtenkapelle Bleibach hat ein neues und nun vorwiegend weibliches Vorstandsteam. Foto: Karin Heiß
13 Priester am Altar und ein volles Gotteshaus gedachten Pfarrer Klaus Frey (auf dem Foto rechts). Foto: Bernd Fackler
Narrentreffen – Bleibacher Leimedeyfel Jubiläumsumzug Foto: Daniel Fleig
Der Gutacher Schulzirkus „Colorino“ lädt ein in die „Tierisch bunte Zirkuswelt“. Foto: Anja Kühnel
Der CDU-Bundestagsabgeordnete Peter Weiß (rechts) traf sich mit Frank Muggenthaler in dessen neuer Fachklinik für ästhetische Gesundheitschirurgie in Gutach, in einer früheren Gütermann-Villa. Foto: ZVG
Die Cafeteria der Freien Schule im früheren Gasthaus Adler, Gutach, hat vier Mitarbeiter. Hier zusammen mit Schulleiterin Speer (vorn). Foto: Sylvia Timm
Vorsitzender Michael Stabenow (Mitte) ehrte Alex Bockstahler (links) und Reinhard Trenkle für ihre 40-jährige passive Mitgliedschaft als Förderer des Gutacher Chors La Musica. Foto: Karin Heiß
Hau-ruck, narri-narro: Simonswälder Zimmerleute stellten den Narrenbaum in Gutach nach traditioneller Art auf. Foto: Zunft
Die CDU-Kandidaten, die für den Gemeinderat Gutach ins Rennen gehen lassen sich auch wieder aufstellen. Foto: Karin Heiß
Bei der Hauptversammlung des TV Kollnau-Gutach wurden für besondere sportliche Leistungen die erste Damen- und Herrenvolleymannschaft und für ihre erfolgreiche Teilnahme am Deutschen Turnfest. Foto: Karin Heiß
Für je 40 Jahre Mitgliedschaft im Turnverein wurden 16 Damen und Herren zu Ehrenmitgliedern ernannt. Foto: Karin Heiß
Danke Gerald: Acht Jahre lang leitete Gerald Doll die Volleyballabteilung des TV Kollnau-Gutach. Foto: Karin Heiß
Was die Tiere im Zoo alles können, das präsentierten die Grundschüler bei ihrer Zirkusvorstellung in der Turnhalle der Grund- und Hauptschule Gutach: Akrobatik, balancieren, jonglieren, Seiltanz – ein schönes Programm vom Anfang bis zum Schluss. Foto: Karin Heiß
Vertreter des Verbandes Oberrheinischer Narrenzünfte ehrten fünf langjährige Narrenräte der Bleibacher Silberklopfer mit Orden. Foto: Verein
Die Silberklopfer und Silberlusi freuten sich schon lange auf den Zunftabend. Willi und Maja (Sebastian Rötzer und Jürgen Disch) führten durchs Programm der beiden Zunftabenden der Narrenzunft „Der Silberklopfer“ in der Festhalle in Bleibach. Foto: Karin Heiß
Die Jugendrotkreuz-Gruppe von Dara Schätzle und Jakob Meybrunn freut sich über die vielen Brillen, die bei ihrer Sammelaktion für Afrika zusammenkamen. Foto: Karin Heiß
Gesamtvorstand vlnr: Christoph Kiefer, Birgiut Schätzle, Christoph Kilischowksi, Joachim Bühler, Mario Bross, Wolfgang Gröber, Georg Hug, Anna Lena Fischer, Klaus Tritschler, Frank Henin, Andris Ierasts, Stephan Ierasts. Foto: Sebastian Heilemann
Der Tennisclub Kollnau-Gutach ernannte Gerhard Plohmann zum Ehrenmitglied (linkes Foto). Das Vorstandsteam wurde durch einen neuen Pressewart und neue Beisitzer ergänzt. Foto: Sebastian Heilemann
Die Geehrten (mit Rose, von links): Cordula Reichenbach für 60 Jahre Mitgliedschaft, Erika Oswald, Marlene Donner, Edwina Weingarten, Margareta Wangler für 50 Jahre Mitgliedschaft, im Kreis des Vorstandes. Foto: Andrea Kurz
Der Vorstand der Siegelauer Landjugend: Marius Schill, Dominik Hundertpfund, Thomas Fahrländer, Nadine Hundertpfund, Fabian Gehring, Björn Reichenbach, Anna Lena Burger, Matthias Nopper. Foto: Karla Kurz
Rosemarie Schultis (links) bei der Gewinnübergabe durch Monika Kopton. Foto: ZVG
Ausgezeichnet wurden durch Landrat Hanno Hurth (hinten rechts) Heiko Burger (15 Jahre aktiv fürs Rote Kreuz), Agnes Hug (30), Christian Heizmann (25) und Mathias Kölbel (10, von links nach rechts). Foto: Karin Heiß
Geehrte des SC Gutach-Bleibach: Silvio Groß, Michael Schneider, Peter Müller, Peter Volk, Johannes Weber, Georg Dittlinger, der bisherige Vorsitzende Markus Hug, Norbert Gehring und Michael Baumer. Foto: Karin Heiß
Der Vorstand des SC Gutach-Bleibach (von links): Simon Wöhrle, Michael Otteny, Michael Baumer, Philipp Klank, Daniel Fischer, Daniel Becherer und Siegfried Kälble. Foto: Karin Heiß
Die Kandidaten der Ökologischen Liste: (hinten von links) Roland Leins, Stefanie Weiner, Frank Bühler und Stefan Weis sowie (sitzend von links): Barbara Schuler, Antje Kittelberger und Carolin Burger. Foto: ÖL
Schüler der Elztalschule Bleibach sind Baden-Württemberg-Meister geworden im Tischtennis bei Jugend trainiert für Olympia. Foto: Schule
Beim „Brand“ in der Scheune vom Vogelhof in Bleibach galt es, mehrere „verletzte“ Personen zu bergen. Einen unter erschwerten Bedingungen: Er lag im Silo und musste mit Trage über eine Leiter herausgebracht werden. Foto: Karin Heiß
Die Gesamtwehr Gutach ernannte neue Ehrenmitglieder. Den Brüdern Marco und Sven Kaltenbach wurde Anerkennung gezollt für ihr Engagement bei der Jugendwehr durch Kommandant Kaltenbach und Bürgermeister Singler. Foto: Karin Heiß
Das neunte Jugendvolleyballturnier. Den kriegt ihr zurück: Ein Volleyballspieler des TV Kollnau-Gutach reckt sich nach dem Ball. Foto: TV Kollnau-Gutach
Frühjahrsaktionen und Informationen rund um Haus und Garten erwarten die Besucher im Bizzz. Foto: Bizzz
Der derzeitige Alleinvorstand Peter Zwicky sieht im Verkauf Chancen für die Zukunftssicherung des Unternehmens und auch des Standortes in Gutach. Foto: Gerda Oswald
Das Vorstandsteam des Freundeskreises Schwimmbad Gutach. Vorsitzender bleibt Karl-Heinz Haberstroh (Dritter von rechts) vorerst, doch er hofft, dass sich bald jemand anderes für diesen Posten findet. Foto: Karin Heiß
Der im Mai 2013 für zwei Jahre neu gewählte Vorstand des AC Gutach-Bleibach mit Trainer Luigi Tascillo (dritter von links) bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung im Gasthaus Löwen in Bleibach. Foto: Birgit Deubler
Foto: Daniel Fleig
Maibaumstellen in Bleibach Foto: Daniel Fleig
Die Bürgermeister /Bürgermeisterin von Freiamt, Simonswald und Gutach packten bei der Aussaat der Wildblumenmischung und der Obstbaumpflanzung kräftig mit an. Foto: Karin Heiß
Goschehobel begeisterte in der „Adleria“ der Freien Schule. Foto: Karin Heiß
Tatkräftig packten Mitglieder vom SC Gutach-Bleibach an beim Schaffen eines Kleinspielfeldes am Schönwasenstadion. Foto: Verein
„Kann i Bali“ wird dreimal aufgeführt im „Adlersaal“ in der Freien Schule Elztal. Foto: Freie Schule
Der Nachwuchs vom Mandolinenverein Kollnau-Gutach bot unter der Leitung von Urs Eble (17) ein sehr schönes Konzert im voll besetzten Bürgersaal. Foto: Karin Heiß
Bürgermeister Urban Singler (links) wurde für die nächsten acht Jahre in seinem Amt verpflichtet. Der stellvertretende Bürgermeister Bernhard wünschte Gesundheit und ein gutes Gelingen bei der Ausübung der Aufgaben. Foto: Karin Heiß
Für 75-maliges Blutspenden von Bürgermeister Urban Singler und dem Vorsitzenden des DRK-Ortsvereins Gutach-Bleibach, Sebastian Rötzer,ausgezeichnet wurden Alfred Nopper, Walter Wernet und Siegfried Winterer und für 25-maliges Michael Rösch Foto: Karin Heiß
Viele Besucher zeigten Interesse am Golfen beim Tag der offenen Tür auf dem Gutacher Golfplatz. Foto: Verein
Golfclub-Vizepräsidentin Christa Horn bei der Spendenübergabe an die Vertreter von sechs gemeinnützigen Vereinen aus Waldkirch und dem Elztal. Foto: Karin Heiß
Proppenvoll wurde der Festplatz in Gutachs Dorfmitte am Samstagabend. Die junge Cover-Band „Knock out“ bot Classic-Rock der vergangenen vier Jahrzehnte, für Gaumenfreuden sorgten die teilnehmenden Vereine aus Gutach, Bleibach und Siegelau Foto: Karin Heiß
Bundesehrenpreis für die Elztalbrennerei Georg Weis: Peter Bleser, übergab zusammen mit DLG-Präsident Carl-Albrecht Bartmer Urkunde und Medaille an Hansjörg Weis wegen Überzeugung im Qualitätswettbewerb. Foto: ZVG
Am 10. Oktober wird der Elztäler FC Bayern Fanclub ein Jahr alt. Foto: Karin Heiß
Die Gutacher Schüler links betreuen das Spielhaus, die Grundschüler der Kastelbergschule haben unter anderem eine Kletterspinne (Mitte), die Bleibacher Schüler rechts haben sich hier direkt am und auf dem Klettergerüst versammelt. Foto: ZVG
Rapsfeld im Herbst bei Bleibach Foto: Daniel Fleig
Die Deutsche Bahn Netze AG plant diese Elztalbahnüberführung an der Golfstraße zum Rittweg für die zweigleisige Schienenführung umzubauen und die Durchfahrt auf sechs Meter zu verbreitern. Foto: Karin Heiß
Richtfest am neuen kommunalen Bauhof der Gemeinde Gutach Foto: Karin Heiß
Walderlebnispfad in Bleibach Foto: ZVG
Goldener Oktober Foto: Bernd Fackler
300 Jahre Bleibacher Totentanz: Ein schaurig schönes Schauspiel von Alois Johannes Lippl war in der Pfarrkirche St. Georg in Bleibach zu sehen. Foto: Veranstalter
Feuerwehrherbstübung am Gasthaus Sonne in Bleibach. Foto: Karin Heiß
Aus dem Gutacher Rathaus wird der Tresor entwendet – und kurz darauf aufgebrochen, aber samt Inhalt wiedergefunden. Foto: Gemeinde Gutach
Das Küchenatelier Fischer in Gutach eröffnet ein neues Verwaltungsgebäude mit Zentrallager im Gewerbegebiet Stollen. Foto: Nikolaus Bayer
Die sanierte Heubrücke ist wieder begehbar. Foto: Karin Heiß
Kleinkunst in der Güterhalle: Bastian Semm mit einer Hommage an Johnny Cash. Foto: Karla Kurz
Wegkreuz am Schönwasen Foto: Bernd Fackler
Artikel verlinken
Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:
© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise , die Datenschutzerklärung und das Impressum .