Fotos: 72-Stunden-Aktion im Elztal

Zehn Jugendgruppen aus dem Elztal haben sich an der 72-Stunden-Aktion 2013 beteiligt und das Wochenende über gemeinnützige Projekte geplant, gebaut, Sponsoren gesucht.  

Zu den Kommentaren
Mail
Die KLJB Siegelau pflasterte 600 Quadratmeter Schulhof in Gutach.
Die KLJB Siegelau pflasterte 600 Quadratmeter Schulhof in Gutach. Foto: Eberhard Weiß
1/49
Die KLJB Siegelau pflasterte 600 Quadratmeter Schulhof in Gutach.
Die KLJB Siegelau pflasterte 600 Quadratmeter Schulhof in Gutach. Foto: Eberhard Weiß
2/49
Die KLJB Siegelau pflasterte 600 Quadratmeter Schulhof in Gutach.
Die KLJB Siegelau pflasterte 600 Quadratmeter Schulhof in Gutach. Foto: Eberhard Weiß
3/49
Die Katholische Landjugend Obersimonswald baute ein Bushaltestellenhäuschen und  gestaltete die Außenanlage eines Kindergartens.
Die Katholische Landjugend Obersimonswald baute ein Bushaltestellenhäuschen und gestaltete die Außenanlage eines Kindergartens. Foto: Karin Heiß
4/49
Die Katholische Landjugend Obersimonswald baute ein Bushaltestellenhäuschen und  gestaltete die Außenanlage eines Kindergartens.
Die Katholische Landjugend Obersimonswald baute ein Bushaltestellenhäuschen und gestaltete die Außenanlage eines Kindergartens. Foto: Karin Heiß
5/49
Die Katholische Landjugend Obersimonswald baute ein Bushaltestellenhäuschen und  gestaltete die Außenanlage eines Kindergartens.
Die Katholische Landjugend Obersimonswald baute ein Bushaltestellenhäuschen und gestaltete die Außenanlage eines Kindergartens. Foto: Karin Heiß
6/49
Die Katholische Landjugend Obersimonswald baute ein Bushaltestellenhäuschen und  gestaltete die Außenanlage eines Kindergartens.
Die Katholische Landjugend Obersimonswald baute ein Bushaltestellenhäuschen und gestaltete die Außenanlage eines Kindergartens. Foto: Karin Heiß
7/49
Die Katholische Landjugend Obersimonswald baute ein Bushaltestellenhäuschen und  gestaltete die Außenanlage eines Kindergartens.
Die Katholische Landjugend Obersimonswald baute ein Bushaltestellenhäuschen und gestaltete die Außenanlage eines Kindergartens. Foto: Karin Heiß
8/49
Die Katholische Landjugend Obersimonswald baute ein Bushaltestellenhäuschen und  gestaltete die Außenanlage eines Kindergartens.
Die Katholische Landjugend Obersimonswald baute ein Bushaltestellenhäuschen und gestaltete die Außenanlage eines Kindergartens. Foto: Karin Heiß
9/49
Die Katholische Landjugend Obersimonswald baute ein Bushaltestellenhäuschen und  gestaltete die Außenanlage eines Kindergartens.
Die Katholische Landjugend Obersimonswald baute ein Bushaltestellenhäuschen und gestaltete die Außenanlage eines Kindergartens. Foto: Karin Heiß
10/49
Die KLJB Siegelau pflasterte 600 Quadratmeter Schulhof in Gutach.
Die KLJB Siegelau pflasterte 600 Quadratmeter Schulhof in Gutach. Foto: Eberhard Weiß
11/49
Die KLJB Siensbach gestaltete eine Schutzhütte und Wanderhütte im Gehrenwald, verbunden mit einem „Tierpfad“ für die Kleinen.
Die KLJB Siensbach gestaltete eine Schutzhütte und Wanderhütte im Gehrenwald, verbunden mit einem „Tierpfad“ für die Kleinen. Foto: Silke Nitz
12/49
Mitglieder der KJG Elzach bei der Anlage des Spielplatzes für Kleinkinder im Kindergarten Prechtal.
Mitglieder der KJG Elzach bei der Anlage des Spielplatzes für Kleinkinder im Kindergarten Prechtal. Foto: Nikolaus Bayer
13/49
Mitglieder der KLJB Oberwinden  bei der Anlage des neuen Grillplatzes im oberen Erzenbach
Mitglieder der KLJB Oberwinden bei der Anlage des neuen Grillplatzes im oberen Erzenbach Foto: Nikolaus Bayer
14/49
Mitglieder der KLJB Biederbach bauten im Ortsteil Uhlsbach eine Grillhütte im Fachwerkstil  und eine Sitzgarnitur im Innern.
Mitglieder der KLJB Biederbach bauten im Ortsteil Uhlsbach eine Grillhütte im Fachwerkstil und eine Sitzgarnitur im Innern. Foto: Nikolaus Bayer
15/49
Ministranten Waldkirch: Im Wald entsteht ein Podest und ein Unterstand für die Kinder des St.-Vinzenz-Kindergarten.
Ministranten Waldkirch: Im Wald entsteht ein Podest und ein Unterstand für die Kinder des St.-Vinzenz-Kindergarten. Foto: Stefanie Sigmund
16/49
Ministranten Waldkirch: Im Wald entsteht ein Podest und ein Unterstand für die Kinder des St.-Vinzenz-Kindergarten.
Ministranten Waldkirch: Im Wald entsteht ein Podest und ein Unterstand für die Kinder des St.-Vinzenz-Kindergarten. Foto: Stefanie Sigmund
17/49
Ministranten Waldkirch: Im Wald entsteht ein Podest und ein Unterstand für die Kinder des St.-Vinzenz-Kindergarten.
Ministranten Waldkirch: Im Wald entsteht ein Podest und ein Unterstand für die Kinder des St.-Vinzenz-Kindergarten. Foto: Stefanie Sigmund
18/49
Ministranten Waldkirch: Im Wald entsteht ein Podest und ein Unterstand für die Kinder des St.-Vinzenz-Kindergarten.
Ministranten Waldkirch: Im Wald entsteht ein Podest und ein Unterstand für die Kinder des St.-Vinzenz-Kindergarten. Foto: Stefanie Sigmund
19/49
Ministranten Waldkirch: Im Wald entsteht ein Podest und ein Unterstand für die Kinder des St.-Vinzenz-Kindergarten.
Ministranten Waldkirch: Im Wald entsteht ein Podest und ein Unterstand für die Kinder des St.-Vinzenz-Kindergarten. Foto: Stefanie Sigmund
20/49
Ministranten Waldkirch: Im Wald entsteht ein Podest und ein Unterstand für die Kinder des St.-Vinzenz-Kindergarten.
Ministranten Waldkirch: Im Wald entsteht ein Podest und ein Unterstand für die Kinder des St.-Vinzenz-Kindergarten. Foto: Stefanie Sigmund
21/49
KJG und Ministranten bauten in Buchholz eine Pergola und einen Grill, fassten eine Wasserstelle neu  und legten ein Fußballfeld an.
KJG und Ministranten bauten in Buchholz eine Pergola und einen Grill, fassten eine Wasserstelle neu und legten ein Fußballfeld an. Foto: Stefanie Sigmund
22/49
KJG und Ministranten bauten in Buchholz eine Pergola und einen Grill, fassten eine Wasserstelle neu  und legten ein Fußballfeld an.
KJG und Ministranten bauten in Buchholz eine Pergola und einen Grill, fassten eine Wasserstelle neu und legten ein Fußballfeld an. Foto: Stefanie Sigmund
23/49
KJG und Ministranten bauten in Buchholz eine Pergola und einen Grill, fassten eine Wasserstelle neu  und legten ein Fußballfeld an.
KJG und Ministranten bauten in Buchholz eine Pergola und einen Grill, fassten eine Wasserstelle neu und legten ein Fußballfeld an. Foto: Stefanie Sigmund
24/49
KJG und Ministranten bauten in Buchholz eine Pergola und einen Grill, fassten eine Wasserstelle neu  und legten ein Fußballfeld an.
KJG und Ministranten bauten in Buchholz eine Pergola und einen Grill, fassten eine Wasserstelle neu und legten ein Fußballfeld an. Foto: Stefanie Sigmund
25/49
KJG und Ministranten bauten in Buchholz eine Pergola und einen Grill, fassten eine Wasserstelle neu  und legten ein Fußballfeld an.
KJG und Ministranten bauten in Buchholz eine Pergola und einen Grill, fassten eine Wasserstelle neu und legten ein Fußballfeld an. Foto: Stefanie Sigmund
26/49
KJG und Ministranten bauten in Buchholz eine Pergola und einen Grill, fassten eine Wasserstelle neu  und legten ein Fußballfeld an.
KJG und Ministranten bauten in Buchholz eine Pergola und einen Grill, fassten eine Wasserstelle neu und legten ein Fußballfeld an. Foto: Stefanie Sigmund
27/49
Die KJG Kollnau baute für den St.-Carolus-Kindergarten zusätzliche Räume aus.
Die KJG Kollnau baute für den St.-Carolus-Kindergarten zusätzliche Räume aus. Foto: Photographer: Gabriele Zahn
28/49
Die KJG Kollnau baute für den St.-Carolus-Kindergarten zusätzliche Räume aus.
Die KJG Kollnau baute für den St.-Carolus-Kindergarten zusätzliche Räume aus. Foto: Photographer: Gabriele Zahn
29/49
Die KJG Kollnau baute für den St.-Carolus-Kindergarten zusätzliche Räume aus.
Die KJG Kollnau baute für den St.-Carolus-Kindergarten zusätzliche Räume aus. Foto: Photographer: Gabriele Zahn
30/49
Die KJG Kollnau baute für den St.-Carolus-Kindergarten zusätzliche Räume aus.
Die KJG Kollnau baute für den St.-Carolus-Kindergarten zusätzliche Räume aus. Foto: Photographer: Gabriele Zahn
31/49
Die Gutacher Pfadfinder bauten einen Bolzplatz und eine Sitzecke zwischen Kirche und Pfarrhaus.
Die Gutacher Pfadfinder bauten einen Bolzplatz und eine Sitzecke zwischen Kirche und Pfarrhaus. Foto: Photographer: Gabriele Zahn
32/49
Die Gutacher Pfadfinder bauten einen Bolzplatz und eine Sitzecke zwischen Kirche und Pfarrhaus.
Die Gutacher Pfadfinder bauten einen Bolzplatz und eine Sitzecke zwischen Kirche und Pfarrhaus. Foto: Photographer: Gabriele Zahn
33/49
Die Gutacher Pfadfinder bauten einen Bolzplatz und eine Sitzecke zwischen Kirche und Pfarrhaus.
Die Gutacher Pfadfinder bauten einen Bolzplatz und eine Sitzecke zwischen Kirche und Pfarrhaus. Foto: Photographer: Gabriele Zahn
34/49
Die KJG Kollnau baute für den St.-Carolus-Kindergarten zusätzliche Räume aus.
Die KJG Kollnau baute für den St.-Carolus-Kindergarten zusätzliche Räume aus. Foto: Photographer: Gabriele Zahn
35/49
Die Gutacher Pfadfinder bauten einen Bolzplatz und eine Sitzecke zwischen Kirche und Pfarrhaus.
Die Gutacher Pfadfinder bauten einen Bolzplatz und eine Sitzecke zwischen Kirche und Pfarrhaus. Foto: Photographer: Gabriele Zahn
36/49
Die Gutacher Pfadfinder bauten einen Bolzplatz und eine Sitzecke zwischen Kirche und Pfarrhaus.
Die Gutacher Pfadfinder bauten einen Bolzplatz und eine Sitzecke zwischen Kirche und Pfarrhaus. Foto: Photographer: Gabriele Zahn
37/49
Die Gutacher Pfadfinder bauten einen Bolzplatz und eine Sitzecke zwischen Kirche und Pfarrhaus. Erstmal mussten die Feldsteine weg.
Die Gutacher Pfadfinder bauten einen Bolzplatz und eine Sitzecke zwischen Kirche und Pfarrhaus. Erstmal mussten die Feldsteine weg. Foto: Photographer: Gabriele Zahn
38/49
Die KJG Kollnau baute für den St.-Carolus-Kindergarten zusätzliche Räume aus.
Die KJG Kollnau baute für den St.-Carolus-Kindergarten zusätzliche Räume aus. Foto: Photographer: Gabriele Zahn
39/49
Der Gutacher Bürgermeister Urban Singler mit Teilnehmern der 72-Stunden-Aktion.
Der Gutacher Bürgermeister Urban Singler mit Teilnehmern der 72-Stunden-Aktion. Foto: Gemeinde Gutach
40/49
Pfarrer Jens Fehrenbacher bei der Gutacher 72-Stunden-Aktion.
Pfarrer Jens Fehrenbacher bei der Gutacher 72-Stunden-Aktion. Foto: Gemeinde Gutach
41/49
72-Stunden-Aktion in Gutach ist beendet.
72-Stunden-Aktion in Gutach ist beendet. Foto: Gemeinde Gutach
42/49
72-Stunden-Aktion in Gutach ist beendet.
72-Stunden-Aktion in Gutach ist beendet. Foto: Gemeinde Gutach
43/49
Die KJG Kollnau baute für den St.-Carolus-Kindergarten zusätzliche Räume aus.
Die KJG Kollnau baute für den St.-Carolus-Kindergarten zusätzliche Räume aus. Foto: Photographer: Gabriele Zahn
44/49
72-Stunden-Aktion in Gutach ist beendet.
72-Stunden-Aktion in Gutach ist beendet. Foto: Gemeinde Gutach
45/49
KLJB Obersimonswald zum gelungenen Abschluss zweier Projekte
KLJB Obersimonswald zum gelungenen Abschluss zweier Projekte Foto: Verein
46/49
KLJB Obersimonswald zum gelungenen Abschluss zweier Projekte
KLJB Obersimonswald zum gelungenen Abschluss zweier Projekte Foto: Verein
47/49
Die KJG Kollnau baute für den St.-Carolus-Kindergarten zusätzliche Räume aus.
Die KJG Kollnau baute für den St.-Carolus-Kindergarten zusätzliche Räume aus. Foto: Photographer: Gabriele Zahn
48/49
Die Gutacher Pfadfinder bauten einen Bolzplatz und eine Sitzecke zwischen Kirche und Pfarrhaus.
Die Gutacher Pfadfinder bauten einen Bolzplatz und eine Sitzecke zwischen Kirche und Pfarrhaus. Foto: Photographer: Gabriele Zahn
49/49
PDF-Version herunterladen Fehler melden

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Weitere Artikel