Forscher in der Schulbank

Fürstenberg-Gymnasium bei "Jugend forscht 2015" / Gleich mit sechs starken Projekten dabei.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Sie entwickelten im Rahmen des Wettbew...uschel und Julian Vetter (von links).   | Foto: Nack
Sie entwickelten im Rahmen des Wettbewerbes „Jugend Forscht“ einen Lack, der Schall schluckt: Felix Kuschel, Philipp Kuschel und Julian Vetter (von links). Foto: Nack

DONAUESCHINGEN. Mit sechs Projekten war das Fürstenberg-Gymnasium beim Regionalwettbewerb "Jugend forscht 2015" vertreten, fünf wurden in Tuttlingen vom CDU-Spitzenpolitiker Guido Wolf und von Oberbürgermeister Michael Beck ausgezeichnet. Lukas Schulze und Marcel Butschle jubelten sogar über einen ersten Preis: Sie haben herausgefunden, wie die Leistung von Solarzellen gesteigert werden kann.

Es herrschte ganztags Hochbetrieb im Informationszentrum der Karl Storz GmbH, die zum zweiten Mal die Patenschaft für den Regionalwettbewerb Donau-Hegau von "Jugend forscht" übernommen hatte. Dicht an dicht hatten die 85 Teilnehmer ihre Informationsstände aufgebaut und ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Yannick Teubert, Moritz Hennig, David Ohnmacht

Weitere Artikel