Forschen mit der Geduld des Anglers
BZ-SERIE SAMSTAGS-UNI (8): Der Molekularbiologe Eric Metzger ist mit kreativen Ideen ein Künstler seines Fachs
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Eric Metzger schaut an seinem Arbeitsp...er Uniklinik gern etwas genauer hin. | Foto: Michael Bamberger Eric Metzger schaut an seinem Arbeitsp...er Uniklinik gern etwas genauer hin. | Foto: Michael Bamberger](https://ais.badische-zeitung.de/piece/00/9d/7b/02/10320642-w-640.jpg)
Dass an der Freiburger Uniklinik bei der "Forschungsgruppe Molekulare Gynäkologie" ausgerechnet zum Pros tatakarzinom gearbeitet wird, kann Eric Metzger erklären: "Dieser Forschungsbereich war früher in der Tumorbiologie zu Hause und wurde vor einigen Jahren hierher übersiedelt." Der 37-jährige Molekularbiologe wird am Samstag über aktuelle Meilensteine in der Forschung zu neuen Therapien des Prostatakarzinoms sprechen – im Rahmen der Samstagsuni, einer Vorlesungsreihe von Uni und Volkshochschule.
Sein Deutsch ist charmant gefärbt vom Elsässischen: Eric Metzger stammt aus Straßburg. Dort hat er schon als Kind eines seiner prägendsten Hobbies ausgeübt – regelmäßig ging er mit dem Vater, einem Chemie-Ingenieur, angeln, am liebsten ...