Förster aus 22 Nationen zu Gast

Auf dem Notschrei kämpfen sie um den sportlichen Erfolg .  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Zwei Verantwortliche: Todtnaus Bürgerm...nd Wettkampfleiter Eckhard Lohmüller.   | Foto: Gerhard Lück
Zwei Verantwortliche: Todtnaus Bürgermeister Andreas Wießner (links) und Wettkampfleiter Eckhard Lohmüller. Foto: Gerhard Lück

OBERRIED/NOTSCHREI. Mehr als 1300 Förster aus 22 Nationen werden diese Woche auf dem Notschrei erwartet. Nach zwölf Jahren werden wieder einmal die "Europäischen Forstlichen Nordischen Skiwettkämpfe (EFNS)" ausgerichtet. Bis zum 4. März geht es rund auf den sportlichen Loipen und im Biathlon-Stadion im Nordic-Center. Dort sollen die besten Förster im Biathlon und Langlauf ermittelt werden.

Vor 44 Jahren rief der damalige Badische Forstpräsident Erwin Lauterwasser die Wettkämpfe ins Leben. Und über all die Jahre hat der in Kirchzarten lebende skibegeisterte ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Eckhard Lohmüller, Andreas Wießner, Erwin Lauterwasser

Weitere Artikel