"Förderschulen sind katastrophal versorgt"
Teilweise große Probleme in den Landkreisen Waldshut und Lörrach bei der Lehrerzuteilung / Gewerkschaften kritisieren Ministerium.
Martin Köpfer
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
KREIS WALDSHUT. "Das Hauptmanko bei den Lehrerstellen: Wir haben nicht zu wenige Stellen, wir haben zu wenige Bewerber. Je weiter eine Schule von Freiburg entfernt ist, desto schwieriger ist es, Lehrer zu finden." Gerhard Kappenberger, Kreisvorsitzender der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) im Landkreis Waldshut, benennt die Konsequenzen daraus: "Wir werden nach den Sommerferien an vielen Schulen freiwillige Arbeitsgemeinschaften ganz streichen müssen, und auch die Pflichtfächer können wohl nicht im nötigen Umfang unterrichtet werden."
Ähnlich, wenn auch nicht so prägnant, ist die Situation im Landkreis Lörrach. "Entlang der Rheinschiene geht es noch, aber beispielsweise im Wiesental gibt es ebenfalls riesige Probleme, Lehrer zu finden", sagt Anja Hanke, Kreisvorsitzende der GEW ...