Flyer sorgt für heftige Debatte

Arno Adler erntet Kritik für Vorwurf der Wahlpropaganda.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

BAHLINGEN. Eigentlich geht es darum, dass jugendliche Bahlinger mit einem Flyer aufgerufen werden sollen, eigene Ideen für ein Jugendprojekt zu entwickeln und der Verwaltung vorzuschlagen. Die Aktion, für die Gemeinderätin Nadja Bühler (FAB) sich "mit Herzblut engagiert", wie ihr Ratskollege Wilfried Adler (CDU) betonte, wird jedoch zum Spielball im Rahmen der anstehenden Bürgermeisterwahl. Arno Adler (NL) sieht darin nämlich "Wahlpropaganda des Amtsinhabers auf Kosten der Gemeinde", wie er in der öffentlichen Gemeinderatssitzung erklärte.

"Soweit ich weiß, gibt es bislang nur einen Kandidaten", konnte Martina Rubin (CDU) gar nicht verstehen, weshalb hier Wahlkampf attestiert werde und eine Aktion, der inhaltlich alle ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Arno Adler, Martina Rubin, Nadja Bühler

Weitere Artikel