Indien
Flugzeugabsturz: Das Risiko fliegt mit
Kritik an den indischen Sicherheitsstandards / 158 Tote wegen eines Pilotenfehlers?.
Willi Germund & unseren Agenturen
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Völlig ausgebrannt – die Absturzmaschine | Foto: afp Völlig ausgebrannt – die Absturzmaschine | Foto: afp](https://ais.badische-zeitung.de/piece/01/df/8a/99/31427225-w-640.jpg)
NEW DELHI. Ein Pilotenfehler hat möglicherweise zu dem Flugzeugabsturz in Indien mit 158 Todesopfern geführt. Alle Landebedingungen seien ganz normal gewesen, sagt Indiens Luftfahrtminister Praful Patel nach Medienberichten am Montag. Nun müsse der Untersuchungsbericht abgewartet werden.
Die Boeing 737-800 der Air India war am Samstag im südwestindischen Mangalore über die Landebahn hinaus in eine Schlucht gerast und in Flammen aufgegangen. Acht Insassen überlebten. Am Sonntag waren ...