"Flotte" Nordumfahrung wirkt anziehend
Aus Sicht der Stadt wird die Strecke Wiesenweg-Mattenleestraße seit der Umgestaltung "gut angenommen" / Verkehrskontrollen beginnen die nächsten Tage.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

SCHOPFHEIM. Freie Bahn – darauf fährt der Autofahrer ab. Das war der Plan hinter der Umgestaltung der Nordumfahrung, dem ersten größeren Baustein des Innenstadt-Verkehrskonzepts. Und er scheint aufzugehen. Vier Wochen nach Freigabe der "neuen" Strecke zieht jedenfalls das Ordnungsamt ein erstes positives Zwischenfazit: "Die Umfahrung wird aus unserer Sicht gut angenommen".
5. Januar, kurz vor 9 Uhr. Selbstversuch mit dem Auto am Tag eins nach der Freigabe der "neuen" Nordumfahrung. Ab heute soll man freie Bahn haben – damit es sich lohnt, diesen Weg zu nehmen statt durch die Hauptstraße zu fahren, auch wenn man weitgehend nur Tempo 30 fahren darf. "Zügig mit Tempo 30", so hat es die Stadtverwaltung ...