Fund am Strand
Flaschenpost von Freiburgerin taucht nach acht Jahren auf Langeoog wieder auf
Die Freiburgerin Paula Faller hat im April 2012 vor Langeoog eine Flaschenpost in die Nordsee geworfen. Jetzt sorgt die Flasche im Internet für Furore. Die Absenderin, heute 20, ist überrascht.
Di, 18. Feb 2020, 15:13 Uhr
Freiburg
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Fast acht Jahre, nachdem sie in See gestochen ist, ist die Flasche tatsächlich wieder an Land gespült worden. Eine weite Reise hat Paula Fallers Brief allerdings offensichtlich nicht angetreten – es ging von Langeoog nach Langeoog. "Diese Flaschenpost wurde heute am Oststrand gefunden. Finden wir Paula? Bitte großzügig teilen!", schrieb am Montagabend Facebook-Userin aus Langeoog in einem Post in dem sozialen Netzwerk. Das beigefügte Foto zeigt einen zerknitterten, in der Mitte zerrissenen Brief. Der Facebook-Beitrag hatte am Dienstagmittag schon mehr als 1000 Likes – und war bis dahin mehr als 41.000 (!) mal quasi weltweit geteilt worden. Die Flaschenpost geriet in Nullkommanix zum Internet-Phänomen.
Paula Faller ist mittlerweile 20 Jahre alt, wird kommende Woche 21. Sie studiert an der Albert-Ludwig-Universität Molekulare Medizin. Und, so fügt sie noch hinzu: Es gibt vor Langeoog noch etwas zu finden. Auch ihre Cousine hat damals eine Flaschenpost losgeschickt. Diese hat die Nordsee bislang aber noch nicht wieder an Land gespült.