Finanziell riskanter Turmbau abgelehnt
Für 500 000 Euro könnte Bad Bellingen einen Dreiländeraussichtsturm bauen – Bürgermeister Carsten Vogelpohl stimmte als einziger im Gemeinderat dafür.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

BAD BELLINGEN. Ein faszinierender Gedanke und eine tolle Projektidee – aber leider derzeit, trotz Fördermöglichkeiten, nicht finanzierbar: Ein 25 Meter hoher Aussichtsturm mit 360-Grad-Rundumsicht an einem markanten Punkt an der Römerstraße, vorzugsweise oberhalb von Rheinweiler, wäre sicherlich ein Touristenmagnet – aber für die Gemeinde derzeit finanziell trotz eines möglichen Zuschusses aus dem Topf des Tourismusinfrastrukturprogramms nicht zu stemmen.
Bürgermeister Carsten Vogelpohl stimmte dennoch dafür, einen Förderantrag auf einen Zuschuss zur Finanzierung dieses 500 000 Euro teuren Projekts zu stellen – der Gemeinderat folgte ihm hier aber nicht, zwei Räte enthielten sich, alle anderen stimmten dagegen.Mehrere Räte, die ihre Bedenken gegen einen möglichen Förderantrag ...