Finale furioso mit Knalleffekt

Als Gastgeber des letzten Ligawettkampfs wollen die Sportschützen des ESV Weil den Verbleib in der ersten Bundesliga sicherstellen.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Letzte Konzentration: Michael Schwald vom ESV Weil   | Foto: schön
Letzte Konzentration: Michael Schwald vom ESV Weil Foto: schön

SCHIESSEN. Man könnte von einem Showdown sprechen, wenn sich dieser Begriff aus der Filmwelt des amerikanischen Western durch seinen inflationären Gebrauch in der Sportsprache nicht so fürchterlich abgenutzt hätte. Und doch haben die Heimwettkämpfe der Bundesliga-Schützen des ESV Weil am Samstag und Sonntag in der Mehrzweckhalle Weil-Ötlingen alle Zutaten zu einem Finale furioso mit Knalleffekt.

Wie läuft ein Bundesliga-Wettbewerb im Sportschießen ab?
Was steht für den ESV auf dem Spiel?
Der Abstieg aus der ersten Bundesliga. Auf jeden Fall droht die Teilnahme an der Abstiegsrelegation, bei ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Hans Blaschka, Yusuf Dikec, Heidi Diethelm Gerber

Weitere Artikel