Filmcrew ging fast baden

Die Gengenbacher Altstadt war Kulisse für den Film "25 km/h" / Ab September 2018 im Kino.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Das ganze Film-Team hatte mit den Tücken des Wetters stark zu kämpfen.   | Foto: Hamsch
Das ganze Film-Team hatte mit den Tücken des Wetters stark zu kämpfen. Foto: Hamsch

GENGENBACH. Statt "Kamera ab" hieß es "Wasser marsch": Die historische Altstadt Gengenbach wurde zur Kulisse für den Kinofilm "25 km/h". Doch das Wetter machte es der Filmcrew nicht leicht. Der Drehtermin musste im Vorfeld bereits einmal wegen Gewitterwarnung verschoben werden, im zweiten Anlauf dann sollte er klappen. Doch Geduld war gefragt. Der zum Teil heftige Regen hielt die Filmcrew aber nicht davon ab, das "Badische Weinfest" vor historischer Kulisse in den Kasten zu bringen. Der Film soll im September 2018 in die Kinos kommen.

In Gengenbach wurde eine Szene gedreht, die auf einem badischen Weinfest spielt. Während der Dreharbeiten wurde die Innenstadt für Autofahrer gesperrt. Für die Fußgänger gab es bis auf den unmittelbaren Drehort keine ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Axel Armbruster, Oliver Ziegenbalg, Markus Goller

Weitere Artikel