Feuerwehr Waldkirch übt in Ex-Volksbank-Gebäude

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Mit Blaulicht, ohne Sirene: Die Feuerwehr übt auf dem Waldkircher Marktplatz.  | Foto: Patrik Müller
Mit Blaulicht, ohne Sirene: Die Feuerwehr übt auf dem Waldkircher Marktplatz. Foto: Patrik Müller
"Rettet mein Kind", ruft der Mann am Fenster, "ich bin egal, ich bin schon alt": Die Waldkircher Feuerwehr hat Donnerstagabend im früheren Volksbank-Gebäude am Marktplatz geübt. Das wird gerade entkernt, nach Umbauarbeiten sollen dort unter anderem Wohnungen entstehen und ein städtisches Bürgerbüro im Erdgeschoss. "Wir haben uns riesig gefreut, dass wir das Gebäude zum Üben bekommen haben", sagt Feuerwehrsprecher Thilo Haberstroh. "Für uns ist es natürlich klasse, reale Einsätze simulieren zu können, ohne auf Inventar Rücksicht nehmen zu müssen." Die Übung war Routine: Löschangriff unter Atemschutz, vier Personen gerettet, zwei im Obergeschoss, zwei im Keller. Und sie war schnell vorbei: Die Pieper gingen, ein echter Einsatz stand an – eine Türöffnung in der Freiburger Straße.
Schlagworte: Thilo Haberstroh
PDF-Version herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel