Fetziges und Kurioses
Dachkirnerpfiefer rütteln mit Blech und Drums an den Grundfesten der Halle in St. Peter.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
ST. PETER. Fasnetssamschdig, die Halle ist rappelvoll – 20.11 Uhr, ein Eröffnungs-Jingle und Clownin Anja Faller entert die Bühne. Alles wie gehabt beim Fasnetsball des Sportvereins St. Peter. Gewürzt mit unverwechselbarem Hexenkichern löst sie das Rätsel der Luftballons, die die Zahl 40 links und rechts der Bühnenfläche darstellen. Das weibliche Husarenballett tritt als Opener zum 40. Mal auf und heizt den versammelten Narren mit Anmut, gekonnter Choreografie und einem Schuss Akrobatik gleich gewaltig ein.
Nach der Darbietung der Truppe ruft Anja Faller alle Generationen der anwesenden Husarinnen, die jemals mitgetanzt haben, nach oben. Dieses eindrucksvolle Bild verkörpert den eigentümlichen Reiz der jahrzehntelangen Tradition der Hallenfasnet in ...