"Feldbergkeiler" sind am schnellsten

Riesengaudi beim Hornschlittenrennen am Kandel / Das "Plattenhorn" aus St. Peter war der schnellste Damenschlitten  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Das gemischte Doppel fuhr an der Schanze vorbei.   | Foto: monika rombach
Das gemischte Doppel fuhr an der Schanze vorbei. Foto: monika rombach

ST. PETER. Magischer Ruf an magischem Ort: "Horn Heil!" verfehlte seine Wirkung bei traumhaftem Winterwetter auf dem Kandel nicht: 40 Piloten und Pilotinnen eigentümlicher Gefährte zog er zum Rennen der "Hornschlittenfahrer St. Peter" auf deren Hausstrecke an – eine Riesengaudi für alle, auch das Publikum.

Zahlreich säumten die Zuschauer die 750 Meter lange anspruchsvolle Rennstrecke ins Tal. Ihre anfeuernden Schlachtrufe beflügelten den Ehrgeiz der Starterpaare, männlich, weiblich oder gemischt starteten sie mit Renn-, Original- oder Damenschlitten. Und manchmal stockte fast der Atem ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Ulrike Ketterer, Walter Sailer, Ansgar Birker

Weitere Artikel