Kommentar
Feixende Genugtuung als Nutzen: Die AfD agiert wie ein Abmahnverein
Das Bundesverfassungsgericht urteilt, dass ein AfD-kritisches Interview von Horst Seehofer nicht auf der Netzseite seines Ministeriums stehen durfte. Die Rechtspartei siegt in einem Showprozess.
Di, 9. Jun 2020, 20:20 Uhr
Kommentare
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
