Feiner Stoff fürs Taschentuch

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
  | Foto: New Africa (stock.adobe.com)
Foto: New Africa (stock.adobe.com)
Im Mittelalter waren Taschentücher in Europa unbekannt. Daher schnäuzte jeder – Adelsmann wie Bauer – in die Finger und wischte den Rotz an der Kleidung ab. In gehobeneren Schichten wurde vor allem mit zwei Fingern der linken Hand geschnäuzt, in einfacheren Kreisen nutzte man die rechte Hand.

Paneti da Naso hieß das zum Schnäuzen gedachte Tuch, das ab dem 15. Jahrhundert nach und nach als Luxusartikel in den europäischen Adelshäusern heimisch wurde.

Der schleichende Tod des Stofftaschentuchs begann 1929, als das erste Einwegtaschentuch "aus reinem Zellstoff" beim Reichspatentamt angemeldet wurde. Sein Name: Tempo.

Menschen in Deutschland lieben das Papiertaschentuch. Statista zufolge wird der Verbrauch 2015 bei rund 1,7 Kilogramm pro Kopf liegen – also mehr als anderthalb Packungen pro Woche.

Ein Revival haben Stofftaschentücher in den vergangenen Jahren erlebt. Ökotest freut’s: Die Stoffvariante hat die beste Umweltbilanz.
PDF-Version herunterladen Fehler melden

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
die Kommentarfunktion ist aktuell geschlossen, es können keine neuen Kommentare veröffentlicht werden.

Öffnungszeiten der Kommentarfunktion:
Montag bis Sonntag 6:00 Uhr - 00:00 Uhr

Weitere Artikel