Feiern rund um die Thingstätte
Germanefescht Mambach vom 1. bis 3. August mit Festumzug, vielen Wettkämpfen, urigem Gelage und Musik.
E. Steinfelder
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Am Wochenende werden drei Tage lang Scharen von Besuchern zur Thingstätte auf dem Eichebrändle hoch über Mambach pilgern. Das Germanefescht mit seinen urigen Brauchtumsritualen, Wettkämpfen und Vorführungen von altem Handwerk, das im Rhythmus von zwei Jahren stattfindet, gilt als einzigartig in seinem Ablauf.
Die Mambacher Germanen haben unter der Leitung von "Fürscht" Klaus I. (Klaus Ruf) in unzähligen Arbeitsstunden ein germanisches Dorf mit Kulturhütte, Metbrunnen, Feuerstätte und einem riesigen Festschopf ...