Feierliches Gelöbnis von 140 Rekruten

Waldshut-Tiengen hat eine Patenschaft zum Artilleriebataillon 295 aus Stetten am kalten Markt / Vereidigung im Langensteinstadion.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Oberbürgermeister Philipp Frank begrüß...mandeur des Artilleriebataillons 295.   | Foto: Peter Rosa
Oberbürgermeister Philipp Frank begrüßte die 140 Rekruten gemeinsam mit Oberstleutnant Jörg Werhold, dem stellvertretenden Kommandeur des Artilleriebataillons 295. Foto: Peter Rosa

WALDSHUT-TIENGEN. 140 Rekruten gelobten im Langensteinstadion in Tiengen feierlich und öffentlich, "der Bundesrepublik Deutschland treu zu dienen und Recht und Freiheit tapfer zu verteidigen". Im Rahmen der Zeremonie fand auch eine Waffenschau statt.

Interessierte konnten eine schwere Panzerhaubitze und einen Bergepanzer anschauen und von ihren Besatzungen erklären lassen. Veranstaltet hat das Ereignis das Artilleriebataillon 295 aus Stetten am kalten Markt, zu dem die Stadt ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Philipp Frank, Markus Panzer, Kim Frerichs

Weitere Artikel