BZ-Interview

FDP-Chef Guido Westerwelle will mitregieren

Die FDP macht sich Hoffnung, nach der Wahl mitregieren zu können. Auf Wahlkampftour in Freiburg rührt der Chef der Liberalen, Guido Westerwelle, die Werbetrommel. Was kann man von der FDP erwarten?  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
FDP-Chef Guido Westerwelle.  | Foto: ddp
FDP-Chef Guido Westerwelle. Foto: ddp
BZ: Am Wochenende gab es in Berlin die größte Antiatomkraft-Demonstration seit langem. Die Kernkraftgegner waren auch auf der Straße, weil sie wissen wollen, wie es mit der Suche nach einem Atomendlager weiter geht. Mit welcher Position geht die FDP in den Wahlkampf?
Westerwelle: Wir wollen, dass das Zeitalter der regenerativen Energien, vor allem der Solartechnologie, kommt. Aber wir brauchen erst einmal eine Brücke dahin. Deshalb halten wir es für falsch, auf saubere Kohlekraftwerke und die Nutzung der bestehenden sicheren Kernkraftwerke als Brückentechnologie zu verzichten.
BZ: Beim Endlager hat sich seit 2001 nichts bewegt. Bis 2010 gilt der Erkundungsstopp in Gorleben – wie soll es weiter gehen?
Westerwelle: Es gibt eine politische Festlegung der niedersächsischen Landesregierung, dass die Erforschung von Gorleben fortgesetzt werden soll. Gleichzeitig höre ich aus dem Bundesumweltministerium Bemerkungen über juristische ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Guido Westerwelle, Angela Merkel, Renate Künast

Weitere Artikel

Liveticker zur Bundestagswahl 2025: Yannick Bury (CDU) gewinnt den Wahlkreis Emmendingen-Lahr – AfD ist stärkste Kraft in der Stadt Lahr

Auszählung, Wahlpartys, Ergebnisse

Liveticker zur Bundestagswahl 2025: Yannick Bury (CDU) gewinnt den Wahlkreis Emmendingen-Lahr – AfD ist stärkste Kraft in der Stadt Lahr

Yannick Bury gewinnt im Wahlkreis Emmendingen-Lahr. Die SPD bleibt mit Johannes Fechner zweitstärkste Kraft. In der Stadt Lahr holt die AfD die meisten Stimmen, die SPD in Emmendingen.

Von Philipp Peters, Markus Zimmermann, Bastian Bernhardt, Michael Sträter, Ulrike Sträter, Mark Alexander, Ulrike Derndinger, Benedikt Hecht