Fatih Akin wagt sich mit "The Cut" an ein heikles Thema
Es ist ein heikles Thema, das auf die Leinwand kommt. Im neuen Kinofilm "The Cut" von Fatih Akin geht es um die Odyssee eines Vaters in der Zeit des Völkermords an den Armeniern.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Endlich wieder große Leinwandoper von Fatih Akin. Nach der launigen Kiezkomödie "Soul Kitchen" und der Doku "Müll im Garten Eden" kommt der 1973 geborene Hamburger Regisseur und Sohn türkischer Einwanderer jetzt mit "The Cut" ins Kino, dem Abschluss seiner Filmtrilogie über Liebe, Tod und Teufel. Teil I und II, "Gegen die Wand" (2004) und "Auf der anderen Seite" (2007), gefeiert und vielfach ...