Fassaden-Statik für Bauten weltweit

Das Zeller Bauingenieurbüro von Markus Rümmele hat ein Standbein in der weltweiten "Fassadenfamilie".  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Die Statik der Fassadenverkleidung für...genieurbüro Markus Rümmele überwacht.   | Foto: ZVG
Die Statik der Fassadenverkleidung für den Abraj Towers in Doha/Katar wurde vom Zeller Ingenieurbüro Markus Rümmele überwacht. Foto: ZVG

ZELL. Während hierzulande Winterkälte herrscht, konnte vergangene Woche wieder ein Mitarbeiter des Zeller Bauingenieurs Markus Rümmele in den warmen Golfstaat Katar fliegen, um ein aktuelles Projekt zu betreuen: Eine U-Bahn-Station für die Katar Railways. Die Planung und statische Berechnung von Fassaden-Elementen weltweit ist zu einem Standbein des Ingenieurbüros geworden, das als Bauträger zur Zeit den neuen Wohnpark am Zeller Bahnhof realisiert.

Ein erster Fassaden-Auftrag in Basel brachte die Kontakte zu weltweit operierenden Ingenieuren, die sich auf die Fassadengestaltung ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Markus Rümmele

Weitere Artikel