Termine

Fasnet 2025: Was der Narrenfahrplan in Hecklingen bietet

In Hecklingen beginnt die Fasnet mit einem bunten Programm. Von der Seniorenfasnet bis zum großen Umzug stehen einige Höhepunkte bevor.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
In Hecklingen wissen die Narren zu feiern. Einige Termine stehen an.  | Foto: Reiner Merz
In Hecklingen wissen die Narren zu feiern. Einige Termine stehen an. Foto: Reiner Merz
Die Hecklinger "Brunne Gludderi" haben ihren Narrenfahrplan zusammen gestellt und laden zum närrischen Treiben in Hecklingen ein. Das schreiben die Organisatoren in einer Mitteilung.

Am Donnerstag, 20. Februar, beginnt um 15.01 Uhr die Seniorenfasnet im Sportheim. Am Dienstag, 25. Februar, geht’s zur Fräuefasnet ins Pfarrheim. Das bunte Programm beginnt um 19.31 Uhr.

Der große Kinderschul- und Hemdglunkerumzug wird am Schmutzige Dunschdig, 27. Februar, von der Musik durch ganz Hecklingen begleitet. Beginn ist um 14.31 Uhr. In der Sankt Andreas-Kirche findet um 17.59 Uhr die Fasnet-Kirch statt.

Am Fasnet-Sundig, 2. März, gibts ab 14.11 Uhr, den großen Hecklinger Fasnetumzug. Anschließend ist närrisches Treiben auf dem Schlosshof, im Schloss, im Dorfkrug und "uff dr Stroß". Im Schloss wird ab 18.01 Uhr geschunkelt, getanzt und gehopst. DJ Hanne ist für die Stimmung zuständig.

Der Musikverein wird am Fasnet-Mändig, 3. März, die Narren in Hecklingen wecken. Für alle gibts dann um 13.01 Uhr Nudelsuppe auf dem Schlossplatz. Am Fasnet-Zischdig, 4. März, steigt um 15.16 Uhr die Kinderfasnet im Schloss. Das große Fasnetfinale beginnt mit der Fasnetverbrennung um 18.01 Uhr im kleinen Schlosshof und im Schloss. Der "Brunne-Gludderi" sagt dann Tschüss bis zum nächsten Jahr.
Schlagworte: dr Stroß
PDF-Version herunterladen Fehler melden

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Kommentare

Weitere Artikel