Falscher Großmut
Die EU hat Griechenlands Weg ins Währungsdesaster viel zu lang geduldet – jetzt muss sie helfen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Die griechische Schuldenkrise schlägt Wellen rund um den Globus. Der Euro ist auf Talfahrt. Gerade erst schien sich die Welt von der Finanzkrise zu erholen, da verdunkeln die Wolken des griechischen Desasters den Horizont.
Dass die unsolide Haushaltspolitik des kleinen Griechenland, das nicht einmal für drei Prozent der Wirtschaftsleistung der EU steht, die Finanzmärkte derart belasten könnte, hätte wohl niemand ...