Fahrgastbeiräte stehen zu Tarifen
Die für August geplante Anhebung der Fahrpreise im Regioverbund wird für vertretbar gehalten / Mehr Mitsprache gefordert.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![](https://ais.badische-zeitung.de/piece/03/81/cb/f1/58838001-w-640.gif)
FREIBURG. Gut fünf Prozent macht der Preissprung aus, um den Busse und Bahnen im Regio Verkehrsverbund Freiburg RVF von August an teurer werden. Im Unterschied zur letzten Erhöhung von August 2011 werden alle Tarifangebote, auch Einzelfahrscheine, Tageskarten und Punktekarte, teurer. Sprecher des Fahrgastbeirates äußern Verständnis wegen der Kostenanstiege für Energie und Löhne. Sie fordern aber mehr Mitsprache in Verbundgremien.
"Der öffentliche Nahverkehr bleibt ein hoch subventioniertes Angebot, der Steuerzahler zahlt also mit, nicht nur der Fahrkartenkäufer", erklärt Wolfgang Heinz. Der Bad Krozinger ist seit 2005 im aktuell zwölf Mitglieder zählenden Fahrgastbeirat für den Raum südlich ...