"Fachkräftemangel belastet extrem"
BZ-INTERVIEW mit Thomas Pantel von der Sozialstation Elz/Glotter über die Herausforderungen für ambulante Pflegedienste. 2 min
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Handwerkszeug:Blutdruckmessgerät | Foto: COLOURBOX Handwerkszeug:Blutdruckmessgerät | Foto: COLOURBOX](https://ais.badische-zeitung.de/piece/06/c1/6f/09/113340169-w-640.jpg)
DENZLINGEN. Das 30-jährige Bestehen feiert die kirchliche Sozialstation Elz/Glotter dieser Tage. Das veranlasste Markus Zimmermann dazu, mit dem Vorsitzenden Thomas Pantel, der die Arbeit durch seinen Zivildienst dort von der Pike auf kennt, nach vorn zu schauen.
BZ: Vor welchen Herausforderungen steht die Sozialstation in den kommenden Jahrzehnten?Pantel: Aktuell denken wir nicht in Jahrzehnten, sondern sind froh, wenn wir die Herausforderungen der nächsten Jahre meistern. Im Januar 2016 tritt das Pflegestärkungsgesetz II in Kraft, mit ...