Experimente im Labor
Wie lange brennt Feuer ohne Sauerstoff? Und wie sieht Haut unter dem Mikroskop aus? Die Klasse 4b der Gerhard-Jung-Schule zu Besuch im Schullabor in Maulburg.
Rabia Demirel, Klasse 4b, Gerhard-Jung- Schule (Zell)
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Antonio Cipolla im Schullabor | Foto: Privat Antonio Cipolla im Schullabor | Foto: Privat](https://ais.badische-zeitung.de/piece/10/52/a9/85/273852805-w-640.jpg)
Im Lebensmittelraum haben wir Stärke (Kohlenhydrate) in verschiedenen Lebensmitteln nachgewiesen. Wir haben "Lugolsche Lösung" auf Haferflocken, Nudeln, Semmelbrösel, Äpfel, Kartoffeln und Gurke getropft. Wenn ein Lebensmittel Stärke enthält, verfärbt es sich schwarz. Der Apfel und die Gurke haben sich nicht verfärbt.
Dann durften wir selbst Frischkäse herstellen. In warme Milch haben wir tropfenweise Zitronensaft gemacht und solange gerührt, bis sich die Molke klar und gelb absetzte. Danach haben wir den Käse durch einen Teefilter gefiltert. Den Frischkäse konnten wir direkt auf einem Tuc-Keks probieren. Lecker!
Beim Fettnachweis haben wir verschiedene Lebensmittel auf einem Filterpapier zerdrückt und gegen das Licht gehalten. Im Licht konnten wir sehen, welche Lebensmittel Fett enthielten.
Im Mikroskopierraum haben wir verschiedene Stoffe, unsere Haut und Teile von Insekten auf Glasplättchen genau unter dem Mikroskop angeschaut.
Im Feuerraum haben wir herausgefunden, wie lange ein Feuer ohne Sauerstoff brennen kann, mit einem Feuerstahl Funken geschlagen und damit Watte angezündet. Mit Backpulver und Essig haben wir Löschgas hergestellt und damit die Flamme gelöscht.
Am Schluss durften wir draußen spielen, bis alle Gruppen fertig waren. Der ganze Vormittag war ein tolles Erlebnis.
Kommentare
Kommentarbereich ist geschlossen.