Kommentar

Europa muss lernen, mit dem russischen Revisionismus umzugehen

BZ-Plus Lange hat Putin hat sein Land auf die Konfrontation mit dem Westen vorbereitet. In Europa wollten das viele nicht wahrhaben. Nun muss man lernen, mit dem russischen Revisionismus umzugehen.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Wladimir Putin  | Foto: MIKHAIL KLIMENTYEV (AFP)
Wladimir Putin Foto: MIKHAIL KLIMENTYEV (AFP)
Im sicherheitspolitischen Vokabular des Westens gibt es Verbündete, Partner, Konkurrenten und Rivalen. Systemische Rivalen haben grundsätzlich andere Vorstellungen von der Welt und den Werten, die dort gelten sollten. Als Gegner aber werden auch sie kaum betrachtet, weil es selbst hier immer Gebiete der ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Wladimir Putin, Angela Merkel, Sauli Niinistö

Weitere Artikel