"EU als Hoffnungsträger in der Not"
Zum Thema "Hat Frieden eine Chance?" sprach der SPD-Bundestagsabgeordnete und Russlandbeauftragte Gernot Erler im Bürgerhaus.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
MÜLLHEIM. "Hat Frieden eine Chance?" – um diese weltpolitisch brisante Frage drehte sich der Vortrag von Gernot Erler, SPD-Bundestagsabgeordneter seit 1987, Staatsminister des Auswärtigen von 2005 bis 2009 und seit 2014 Russlandbeauftragter im Kabinett Merkel III. Eingeladen hatte der SPD-Ortsverein Müllheim. Dass trotz des brisanten Themas und eines dafür hoch qualifizierten Referenten nur wenige Zuhörer ins Müllheimer Bürgerhaus gekommen waren, fand Ortsvereinsvorsitzender Hartmut Hitschler dann doch ein bisschen enttäuschend.
Ist doch gerade Erler mit seiner langjährigen Erfahrung auf dem internationalen Parkett der Politik ein Gesprächspartner, von dem man Antworten und Positionen erwarten kann, die eine längere Haltbarkeit haben als vieles, was jetzt in der heißen Phase des Wahlkampfs durch die Medien gezerrt wird. Die Welt ist momentan aus den Fugen, es bahnt sich global eine neue ...