"Es wird in alle Richtungen ermittelt"
Warum ein Syrer in Limburg mit einem Lkw auf mehrere Autos auffuhr, ist unklar / Laut Behörden hatte er keine Kontakte zu Islamisten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
LIMBURG/BERLIN (dpa). Der Vorfall von Limburg weckt Erinnerungen an die Terroranschläge in Berlin und Nizza – aber auch an die Amokfahrt von Münster. Klar ist: Ein Syrer fuhr am Montagabend einen gestohlenen Lastwagen, der in Limburg in mehrere Autos krachte. Acht Menschen wurden leicht verletzt. Die Hintergründe sind noch völlig offen. Wegen der Tatvorwürfe versuchter Mord, gefährliche Körperverletzung und gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr ist am Dienstag Haftbefehl gegen den 32-jährigen Tatverdächtigen erlassen worden.
Hessens Innenminister Peter Beuth (CDU) sagte, der tatverdächtige Syrer habe nach derzeitigen Erkenntnissen keine Verbindungen in die gewaltbereite islamistische Szene gehabt. "Auch wenn der Tathergang an die schrecklichen Anschläge ...