"Es wird in alle Richtungen ermittelt"

Warum ein Syrer in Limburg mit einem Lkw auf mehrere Autos auffuhr, ist unklar / Laut Behörden hatte er keine Kontakte zu Islamisten.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Der  Lastwagen ist auf mehrere vor ein...Ampel  stehende Fahrzeuge aufgefahren.  | Foto: Sascha Ditscher (dpa)
Der Lastwagen ist auf mehrere vor einer roten Ampel stehende Fahrzeuge aufgefahren. Foto: Sascha Ditscher (dpa)

LIMBURG/BERLIN (dpa). Der Vorfall von Limburg weckt Erinnerungen an die Terroranschläge in Berlin und Nizza – aber auch an die Amokfahrt von Münster. Klar ist: Ein Syrer fuhr am Montagabend einen gestohlenen Lastwagen, der in Limburg in mehrere Autos krachte. Acht Menschen wurden leicht verletzt. Die Hintergründe sind noch völlig offen. Wegen der Tatvorwürfe versuchter Mord, gefährliche Körperverletzung und gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr ist am Dienstag Haftbefehl gegen den 32-jährigen Tatverdächtigen erlassen worden.

Hessens Innenminister Peter Beuth (CDU) sagte, der tatverdächtige Syrer habe nach derzeitigen Erkenntnissen keine Verbindungen in die gewaltbereite islamistische Szene gehabt. "Auch wenn der Tathergang an die schrecklichen Anschläge ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Alexander Badle, Horst Seehofer, Anis Amri

Weitere Artikel