Es war Liebe auf den ersten Blick
Der Görwihler Wilhelm Egle baute einst in Sibirien eine Trabantenstadt, heute geht er mit seinem "Gelbfüßler" auf große Fahrt.
Hildegard Jehle
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
GÖRWIHL. Wo immer Wilhelm Egle mit seinem "Gelbfüßler" auftaucht, zieht er die Blicke der Menschen auf sich. Dabei handelt es sich nicht etwa um eine seltsame Spezies mit gelben Füßen. Nein, Wilhlem Egle ist ganz einfach auf den Bus gekommen. Und zwar auf den urkundlich ältesten Alpenpanoramabus aus der Firma Franz Brozincevic in Wetzikon/Schweiz (FBW), Jahrgang 1946, mit original Sonnenverdeck, völlig versenkbaren Scheiben und Ursprungs-Ledersitzen.
Wie der Görwihler zu dem Bus und wie es zum Namen "Gelbfüßler" kam - das wiederum ist eine Geschichte für sich. Eigentlich fing alles mit einem Motorrad an. Kein gewöhnliches natürlich, sondern eines mit einem Seitenwagen, damit Hund "Bobby" sein Herrchen auf seinen Touren ...