Es kommen nur noch die Besten
Regionalwettbewerb "Jugend musiziert" in Rheinfelden auf hohem Niveau – doch die sinkenden Teilnehmerzahlen bereiten Sorgen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

RHEINFELDEN. Ein "hohes Niveau" attestierte Musikschulleiter Norbert Dietrich dem Regionalwettbewerb "Jugend musiziert" für den Landkreis Lörrach, den am Sonntag turnusgemäß die Musikschule Rheinfelden ausrichtete. "Es waren durchwegs sehr gute Leistungen zu hören und es gab nur erste und zweite Preise", so Dietrich. Lediglich die Teilnehmerzahlen bereiten Sorgen.
Nicht so erfreulich wie die begeisternden Vorspiele sind die sinkenden Teilnehmerzahlen. Insgesamt 44 Musikschüler aus dem Kreis Lörrach beteiligten sich auf Regionalebene. 35 Jugendliche traten am Sonntag in Rheinfelden in den Solowertungen Violine und Cello, in den Duowertungen ...