"Es ist nicht Pompeji!"
Im Ortskern hält sich seit Monaten wacker eine Bauruine / Hinweis in Bürgerversammlung.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

ORTENBERG. Wichtige Gemeindeangelegenheiten sollen in einer Bürgerversammlung erörtert werden, sagt die Gemeindeordnung. In Ortenberg hatte man jetzt nicht den Eindruck, dass den 3420 Einwohnern ein Thema wirklich auf der Seele brennt. Dafür gab es ausführliche Informationen über das bunte politische Geschehen im Dorf.
"Das Schulamt und die Gemeinde haben die Reißleine gezogen", betonte Viktor Witschel. Die Werkrealschule sei mangels Anmeldungen aufgelöst worden. Für die Grundschule bestehe jedoch keine Gefahr, hier seien die Anmeldezahlen stabil. Der SPD-Fraktionschef gab mit dem CDU-Kollegen Matthias ...