Kommentar zum Rauchen

Es ist eure Gesundheit!

Dass Rauchen tödlich sein kann, weiß jeder. Doch trotzdem raucht in Deutschland über ein Viertel der Bevölkerung im Alter über 14 Jahren. Es rauchen 31 Prozent der Männer und 25 Prozent der Frauen.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Sieht schon ungesund aus – Filter einer ausgedrückten Zigarette.  | Foto: dpa
Sieht schon ungesund aus – Filter einer ausgedrückten Zigarette. Foto: dpa
Das Durchschnittsalter des ersten Rauchversuches liegt zwischen 13 und 14 Jahren. In Deutschland rauchen insgesamt rund 20 Millionen Menschen. Das Rauchen führt hier in Deutschland jährlich zu mehr Todesfällen als von Drogen, Aids, Alkohol, Morde, Verkehrsunfällen und Selbstmord zusammen. Jährlich sterben bis zu 140.000 Menschen in Deutschland an Krebs-, Herz-Kreislauf- oder Lungenerkrankungen, die auf Tabakkonsum zurückzuführen sind. Eine der ekeligsten Krankheiten die vom Rauchen kommt, ist das Raucherbein. Dieses entsteht durch die Verengung oder in schlimmeren Fällen sogar den Verschluss der die Beine versorgenden Arterien.

Warum rauchen eigentlich so viele Jugendliche? Die meisten sagen, weil man sich besser fühlt oder weil man sich besser konzentrieren kann. Mädchen tun es auch oft, um nicht zuzunehmen. Aber das Rauchen hinterlässt Spuren im Körper, man kann sagen, dass der Körper durch das Rauchen geschwächt wird. Es ist eure Entscheidung, ob ihr rauchen wollt. Denn es ist ganz allein eure Gesundheit, die ihr damit gefährdet.
PDF-Version herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel