Es hat wieder häufiger gekracht

Zwei Menschen kamen in Lörrach ums Leben / 2000 bei 268 Unfällen 327 Verletzte / Gefährliche Kreuzungen / Blick auf Radler.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

LÖRRACH (don). Die Lörracher Straßen sind nicht verkehrssicherer geworden. Wie aus den Zahlen des Polizeireviers Lörrach hervorgeht, hält der seit einigen Jahren festzustellende Trend einer steigenden Zahl von Unfällen an. Im vorigen Jahr notierten die Beamten des Reviers in der Kreisstadt und in den Gemeinden Steinen und Inzlingen 1390 Verkehrsunfälle. Im Vorjahr waren es 1365. Das entspricht einer Zunahme von 1,8 Prozent.

Günstiger stellen sich im Vergleich die Zahlen auf Deutschlands Straßen dar. Hier sank die Gesamtzahl der Verkehsunfälle um drei Prozent. Bei 268 Unfällen in Lörrach wurden 269 Menschen leicht und 58 Menschen schwer verletzt. Wie 1999 kamen auch im Vorjahr zwei ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Roland Heller, Rudi Kuppinger

Weitere Artikel