Es gibt noch genug zu tun
Der Arbeitsmarkt im Kreis Waldshut weist sehr gute Werte auf.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
WALDSHUT-TIENGEN (BZ). Trotz eines leichten Anstiegs der Arbeitslosigkeit weist der Kreis Waldshut eine der niedrigsten Arbeitslosenquoten im Südwesten auf. Nach Angaben der Arbeitsagentur Lörrach suchten im Dezember 2717 Menschen aus dem Kreis Waldshut Arbeit. Das sind 150 Personen mehr als im November und 33 mehr als vor einem Jahr. Mit einer Arbeitslosenquote von 3,0 Prozent (plus 0,1 Prozentpunkte) hat der Kreis Waldshut eine der besten Werte in Baden-Württemberg. Landesweit beträgt die Arbeitslosenquote mittlerweile 3,9 Prozent.
"Der Anstieg der Arbeitslosigkeit in der Region ist neben dem Auslaufen von befristeten Arbeitsverträgen, Quartals- und Jahresschluss, vor allem der saisonalen Entwicklung geschuldet", sagte Wilhelm Schreyeck, ...