"Es geht darum, Vorbehalte abzubauen"

DREI FRAGEN AN: Innungslehrlingswart Berthold Krieger / Partnerschaft mit Werkrealschule.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Berthold Krieger   | Foto: Thomas Kunz
Berthold Krieger Foto: Thomas Kunz

Am Montag haben die Freiburger Vigeliusschule II / Werkrealschule und die Friseurinnung Freiburg einen Vertrag geschlossen. Die Schüler erhalten so Gelegenheit, das Friseurhandwerk kennenzulernen – mit dem Ziel, eine Lehrstelle zu finden. Im Gespräch mit BZ-Mitarbeiterin Silvia Faller erläutert Berthold Krieger, Lehrlingswart der Innung, die Motive bei dieser Bildungspartnerschaft. Der 56-Jährige betreibt selbst einen Salon in Freiburg-Wiehre.

BZ: Herr Krieger, welche Ziel verfolgen Sie und Ihre Meisterkollegen mit dieser unter Innungen neuen Vereinbarung?
...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Innungslehrlingswart Berthold Krieger, Berthold Krieger

Weitere Artikel