"Es drückt einen in die Sitze"
BZ-INTERVIEW mit Rechnungsamtsleiter Markus Haag über das Carsharing-Angebot der Gemeinde Inzlingen für die Bevölkerung.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

INZLINGEN. Die Gemeinde hat ein Elektroauto als Dienstfahrzeug und bietet Carsharing auch für die Bevölkerung an. Und weil damit auch Berührungsängste abgebaut werden sollen, stellt Rechnungsamtsleiter Markus Haag das Angebot noch einmal vor. Maja Tolsdorf sprach mit ihm über die Faszination E-Car-Fahren.
BZ: Ist der Alltag mit Elektroauto nicht umständlich?Haag: Nö. Ich wüsste nicht, was daran umständlich sein soll. Natürlich muss man etwas mitdenken, ob der Akku noch genug Kapazität hat. Aber mit dem Benziner müssen Sie auch schauen, ob der Tank noch voll genug ist. Wer nur im ...