Rückgrat Sport und Gesundheit
"Es bleibt eine Herausforderung!" – Rudolf und Sybille Plüddemann von Rückgrat im Interview
Vor mehr als 25 Jahren gründete Rudolf Plüddemann das erste Rückgrat in Freiburg. Mittlerweile leiten seine Frau Sybille und er ein kleines Fitness-Imperium.
Di, 2. Apr 2019, 13:17 Uhr
Thema: Rückgrat Center
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Rudolf Plüddemann: Nein, eigentlich war mein erster Plan Lehrer zu werden. Dadurch, dass ich während meines gesamten Studiums unter Rückenschmerzen gelitten habe und gemerkt habe, dass gezieltes Training hilft, hatte ich dann am Ende meines Studiums das Ziel ein Studio aufzumachen. So entwarf ich in meiner Diplomarbeit die Firma Rückgrat mit Trainingskonzept und Zielgruppe. Zwei Jahre später war es dann soweit. Ich eröffnete zusammen mit einem Partner das erste Rückgrat Sport- und Gesundheitscenter.
Rudolf Plüddemann: Gerade in stressigen Zeiten ist es eine Herausforderung nicht nur als Geschäftspartner zu funktionieren sondern auch als Ehepaar liebevoll miteinander umzugehen. Wir arbeiten jetzt schon seit über 25 Jahren zusammen und inzwischen bekommen wir das ganz gut hin – es bleibt aber immer eine Herausforderung.
Sybille Plüddemann: In einem stressigen, fordernden Alltag sollen unsere Mitglieder in den Rückgrat und VERSO Centern einen Ort der Ruhe finden. Das war schon vom ersten Tag an Teil unserer Philosophie. Wie kann man abschalten und seinen Körper während des Trainings wahrnehmen, wenn überall Bildschirme flackern und laute Musik läuft?
Rudolf Plüddemann: Ist man kein Bodybuilder, die es in den Rückgrat-Centern sowieso nicht gibt, reicht unserer Meinung nach, eine normale, ausgewogene Ernährung zur Deckung des täglichen Eiweißbedarfs völlig aus. Wir bieten in unseren Centern nur Dinge an hinter denen wir zu 100% stehen und die wir auch selbst konsumieren. Das ist bei Eiweißpulver nicht der Fall.
Rudolf Plüddemann: Unsere Philosophie im Umgang mit unseren Mitarbeitern basiert auf drei Säulen: Ehrlichkeit, Transparenz und Fairness. Ehrlichkeit, natürlich von beiden Seiten, ist die elementare Grundlage für langjährige, fruchtbare Beziehungen.
Sybille Plüddemann: Völlige Transparenz, zum Beispiel auch der Lohnstruktur, schafft Vertrauen. Und gegenseitiges Vertrauen ist das wichtigste. Auch die Fairness ist essentiell. Jede und jeder hat die gleichen Chancen und niemand wird benachteiligt.
Rudolf Plüddemann: Bei unseren Mitarbeitern ist uns ein hoher Qualitätsstandard hinsichtlich Fachwissen und Servicegedanke besonders wichtig. Deshalb haben wir vor einigen Jahren unsere Akademie gegründet. Gleichzeitig haben wir aber auch festgestellt, dass unsere Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen ein enormes Bedürfnis nach Fachwissen und Weiterbildung haben. Sie sehen ihre Chance Kompetenzen zu zeigen und nutzen dadurch die Möglichkeit in die Führungsebenen aufzusteigen. Natürlich steigert mehr Kompetenz auch das Selbstbewusstsein, gerade bei unseren Auszubildenden.
Rudolf Plüddemann: Der Körper funktioniert gut und schmerzfrei, wenn man richtig trainiert. Das ist doch die Hauptsache. Es macht keinen Sinn permanent der Schönheit hinterher zu rennen. Schönheit vergeht, aber ein gut trainierter Körper sorgt bis ins hohe Alter für Lebensqualität. Auch sind Körperformen genetisch vorgegeben, da kann man in Wahrheit gar nicht viel daran ändern. Warum sollen sich unsere Mitglieder deswegen schlecht fühlen, nur weil die eigene natürliche Körperform dem gängigen Schönheitsideal nicht entspricht?
Sybille Plüddemann: Wichtig ist, dass man sich bewegt und eine positive Einstellung zu seinem Körper entwickelt. Das sorgt für eine umwerfende Ausstrahlung und das ist wahre Schönheit.
Rudolf Plüddemann: Das kraft.werk Freiburg, weil dort einfach eine unvergleichlich gute Trainingsatmosphäre herrscht. Weltweit habe ich bisher nichts Vergleichbares gefunden
Sybille Plüddemann: Mein Studio ist das Fitness-Loft Woman. Ich liebe dort die ruhige, entspannte, multikulti Atmosphäre, die für unsere Frauenstudios so typisch ist. Außerdem muss ich nur aus dem Büro raus und die Treppe hoch – schon bin ich da. Das kommt einem Faultier wie mir sehr entgegen.
Rudolf Plüddemann: Ich habe mich früher sehr ungesund ernährt ohne Gemüse und Salat dafür aber mit viel Pommes und Fleisch. Dadurch bekam ich gesundheitliche Probleme. Durch eine konsequente basische Ernährungsumstellung bin ich heute kerngesund. Diese Erfahrung möchte ich an meine Mitglieder weiter geben.
Rudolf Plüddemann: Als Qualitätsfanatiker wollen wir ganz einfach in jedem Segment das wir anbieten – egal ob Fitness-Loft, Rückgrat oder Verso – qualitativ der beste Anbieter am Platz und in der Region sein. Alles andere kommt von allein.