Es begann mit einem Brückenschlag
Der Ortsverband Müllheim des Technischen Hilfswerks feiert 50. Geburtstag / Über die Jahre als Brückenbaueinheit etabliert.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

MÜLLHEIM. Alles begann mit einem Brückenschlag über den Klemmbach im Jahr 1967. Das war der Startschuss für den Ortsverband Müllheim des Technischen Hilfswerks. Seither haben sich die Müllheimer THW-Helfer besonders als Brückenbauer bundesweit und international einen Namen gemacht. Nun feierte der THW-Ortsverband Müllheim nicht nur seinen 50. Geburtstag, sondern ehrte noch Helfer der ersten Stunde, allen voran den allererste Ortsbeauftragten Wolfgang Ertel. Und auch die THW-Jugend hatte etwas zu feiern: ihr 40-jähriges Bestehen.
"Wolfgang Ertel hat einen ganz großen Anteil am Erfolg unseres Ortsverbandes", betonte der heutige Ortsbeauftragte Patrick Winterhalter. Als Bauingenieur trieb dieser die Spezialisierung des Müllheimer Ortsverbandes als Brückenbaueinheit voran. Diese zählt heute, das machte später auch der ...