DRK und Bergwacht Wutach
Erste Pläne für neue Rettungswache
Der Leiter der Bergrettungswache Wutach, Lothar Schmidt, stellte in der gemeinsamen Hauptversammlung von DRK und Bergwacht erste Pläne zur Erweiterung der Rettungswache vor.
Mo, 1. Mär 2010, 16:26 Uhr
Wutach
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![DRK-Kreisbereitschaftsleiter Hans-Wern...ür langjährige aktive Mitgliedschaft. | Foto: Bruno Morath DRK-Kreisbereitschaftsleiter Hans-Wern...ür langjährige aktive Mitgliedschaft. | Foto: Bruno Morath](https://ais.badische-zeitung.de/piece/01/a6/d9/96/27711894-w-640.jpg)
WUTACH. Mit beengten Platzverhältnissen im derzeit gemeinsam genutzten Gerätehaus von Feuerwehr, DRK und Bergrettungswache Wutach müssen sich die Wutacher Rettungskräfte zurecht finden. Um die Situation zu entzerren, wurden vom Leiter der Bergrettungswache Wutach, Lothar Schmidt, in der gemeinsamen Hauptversammlung von DRK und Bergwacht, erste Pläne zur Erweiterung des Gebäudekomplexes durch einen Anbau vorgestellt.
Bei der Umsetzung und Verwirklichung der Pläne kann Lothar Schmidt mit der Unterstützung der Landesleitung der Bergwacht rechnen. Frank Kühnel von der Landesleitung der Bergwacht sagte dies jedenfalls zu. "Mit dem Neubau habt ihr euch eine Sache vorgenommen, die ein Riesenbrocken ist. Ob dieser verwirklicht werden kann, hängt massiv von den ...