Erste Hilfe mit Grundschülern

ZISCH-INTERVIEW mit Lehrerin Kerstin Christoph.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Kerstin Christoph   | Foto: Privat
Kerstin Christoph Foto: Privat

Die Zisch-Reporter Max Birkhofer und Finja Henkies aus der Klasse 4b der Grundschule Windenreute-Maleck haben ihre Klassenlehrerin Kerstin Christoph interviewt, die an ihrer Schule Juniorhelfer-Leiterin ist (siehe auch den Artikel in der Mitte der Seite).

Zisch: Frau Christoph, wie sind Sie auf die Idee gekommen, Erste Hilfe zu machen?
Christoph: Eine Kollegin hat mich auf die Idee gebracht, Erste Hilfe schon mit Kindern der Grundschule zu machen. Sie sagte, diese wären sehr begeistert und helfen, wenn sie mal Juniorhelfer waren, hoffentlich auch noch, wenn sie älter sind.
Zisch: Haben Sie selbst Erste Hilfe auch schon als Kind in der Grundschule gemacht?
Christoph: Nein, mir wurde immer schlecht, wenn ich Blut gesehen habe. Erst als ich den Führerschein gemacht habe, habe ich damit angefangen.
Zisch: Macht es Ihnen Spaß in der Erste-Hilfe-AG?
Christoph: Ja, mir macht es sehr viel Spaß! Ihr wollt immer so viel lernen, dass die Zeit fast nie reicht.
Zisch: Würden Sie Erste Hilfe weiter empfehlen?
Christoph: Unbedingt, es wäre toll, wenn es das Juniorhelferprogramm in allen Schulen gäbe.
Zisch: Haben Sie viele Kinder in der Ersten Hilfe?
Christoph: Ja, ich habe ganz viele begeisterte Kinder, die Juniorhelfer geworden sind.
Schlagworte: Kerstin Christoph

Weitere Artikel