Norsingen

Erste Gemeinde in Südbaden geht gegen verwilderte Katzen vor

BZ-Plus Vor zwei Jahren holten die Behörden rund 100 Katzen aus einem Haus in Norsingen. Jetzt will die Gemeinde der unkontrollierten Vermehrung von Katzen vorbeugen: mit einer Schutz-Verordnung.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
In Norsingen sollen fortpflanzungsfähi...zen kastrieren zu lassen (Symbolbild).  | Foto: metelevan (Adobe Stock)
1/2
In Norsingen sollen fortpflanzungsfähige Katzen nicht unkontrolliert frei herumlaufen dürfen – Katzenhalter können aufgefordert werden, diese Katzen kastrieren zu lassen (Symbolbild). Foto: metelevan (Adobe Stock)
"Wir sind nicht die Ersten, aber die Zweiten in Baden-Württemberg", sagte Bürgermeister Thomas Breig in der Ratssitzung. Mit diesem Ranking bezog er sich auf die Katzenschutz-Verordnung, deren Einführung die Gemeinde anstrebt. Sie wurde im Ehrenkirchener Gemeinderat behandelt und zunächst an den Ortschaftsrat Norsingen zur Anhörung ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Thomas Breig, Stefan Hitzler, Kurt Wagner

Weitere Artikel