Erleuchtung auf dem "Köpfle"
Drei Münstertäler Handwerksbetriebe ergreifen Eigeninitiative und statten das Gipfelkreuz mit LED-Beleuchtung aus.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

MÜNSTERTAL. Am Eröffnungsabend des Laurentiusfests am heutigen Freitag wird gegen 22 Uhr erstmals das Gipfelkreuz auf dem "Köpfle" in der Dunkelheit erstrahlen – dank 600 Leuchtdioden. Möglich gemacht haben dies drei einheimische Handwerksbetriebe, die einige tausend Euro an Sachkosten und allerhand unbezahlte Arbeitsstunden investiert haben.
Eine kleine Gruppe einheimischer Handwerker – angeführt vom Elektro-Fachbetrieb Joos – ergriff mit praktischer Unterstützung durch den Bauunternehmer Hanspeter Glatter und durch Malermeister Albin Riesterer die ...