BZ-Card-Erlebnis

Erleben Sie das Druckzentrum der Badischen Zeitung und das BZ-Museum in Freiburg!

BZ-Abonnenten können im Pressehaus in Freiburg erleben, wie ihre Zeitung hergestellt wird: am 26. März, 16. April, 7. Mai und 4. Juni, jeweils um 18.30 Uhr.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Frisch bedruckte Papierbahnen für die BZ machen Tempo.  | Foto: KBA
Frisch bedruckte Papierbahnen für die BZ machen Tempo. Foto: KBA
BZ-Abonnentinnen und -Abonnenten können im Pressehaus in Freiburg erleben, wie ihre Zeitung hergestellt wird: am 26. März, 16. April, 7. Mai und 4. Juni 2020, jeweils um 18.30 Uhr. Der rund dreistündige, kostenlose Blick hinter die Kulissen der Badischen Zeitung beginnt mit einem Film über das Unternehmen, die Dachmarke BZ.medien und die Arbeit des modernen Medienhauses. Danach steht den Gästen ein Vertreter der Chefredaktion für Fragen und Anregungen zur Verfügung.

Weiterer Höhepunkt ist der Rundgang durch das mehrfach ausgezeichnete BZ-Druckzentrum und die Versandhalle. Hier werden jede Nacht stündlich bis zu 120 000 Zeitungen im Wasserlos-Offsetverfahren gedruckt und weiterverarbeitet. Man erfährt, wie die Zeitungsseiten vom Computer auf die Druckplatten gelangen und die mehrer Kilometer langen Papierbahnen in die Druckmaschine eingespeist werden. "Das muss man gesehen haben", ist die Meinung vieler Gäste. "Man liest die BZ danach mit ganz anderen Augen."

Im BZ-Museum erfahren die Besucherinnen und Besucher Spannendes über die Geschichte der Badischen Zeitung und des Zeitungsdrucks. Anschaulich machen dies zahlreiche historische Originalexponate.
Anmeldung und Infos: online unter mehr.bz/bz2020
Tel. 0800/222422460 (gebührenfrei, Mo–Fr 10–16 Uhr, Sa 10–12 Uhr).
Individuelle Anreise. (Plätze begrenzt; es entscheidet die Reihenfolge der Anmeldungen.)
Schlagworte: mehr.bz/bz2020 Tel.
PDF-Version herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel