Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Ein Optimist ist eine kleine Segeljolle, mit der Kinder anfangen zu segeln. Viele fangen bereits mit sieben Jahren an. Das Boot segelt man allein. Wer Opti-Segeln lernen möchte, geht am besten in einen Verein, bei dem es Kurse gibt. Dort wird einem genau beigebracht, wie man mit einem Opti segelt, und wer zum Beispiel auf dem Wasser Vorfahrt hat. Außerdem zeigen die Trainer, wie man einen Opti richtig auf- und abbaut und wie man das Boot wieder aufstellt, wenn es gekentert ist. Es gibt auch viele Regatten für Optimisten. Wer Lust darauf hat, kann fast jedes Wochenende zu einer gehen. Die meisten Regatten gibt es in unserer Region am Bodensee. Das Segeln macht richtig viel Spaß, kann aber auch sehr anstrengend sein. Wenn es zum Beispiel viel Wind hat, dann muss man "ausreiten", um nicht zu kentern. Darunter versteht man, dass man sich weit aus dem Boot lehnen und dabei die Füße in den Ausreitgurten am Boden des Boots einhängen muss. Wenn das Boot aber trotzdem umkippt, dann ist das nicht schlimm. Man richtet es dann einfach wieder auf, so wie man es gelernt hat. Habt ihr auch Zeit und Lust? Dann probiert es doch mal aus! Schaut, ob ein Segelverein in eurer Nähe ist, und informiert euch zum Opti-Segeln unter www.dodv.de!
Kommentare
Kommentarbereich ist geschlossen.