Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Wenn du heute zehn Jahre alt bist, dann hast du gute Chancen, noch 70 oder 80 Jahre lang zu leben – und vielleicht sogar noch länger. Du hast aller Voraussicht nach eine viel größere Lebensspanne vor dir als Menschen, die in früheren Zeiten geboren wurden. Das liegt daran, dass wir in Deutschland das Glück haben, in einem sicheren und vergleichsweise wohlhabenden Land aufwachsen und alt werden zu können. Es gibt keine Kriege, genug zu essen, die Nahrung ist hochwertig und gesund, das Wasser sauber. Aber auch die medizinische Versorgung funktioniert besser als in fast allen anderen Ländern. Früher geschah es oft, dass Menschen eine schwere Erkrankung nicht überlebten. Heute gibt es sehr gute Ärzte und Medikamente gegen ganz viele Krankheiten. Auch das Arbeitsleben hat sich verändert: Nur noch wenige Menschen müssen sich körperlich extrem anstrengen. Immer nur im Sessel oder am Schreibtisch zu sitzen ist aber auch nicht gut. Gerade deshalb, weil Menschen heute sehr alt werden, ist es wichtig, dass sie sich ihr Leben lang regelmäßig bewegen und ihren Körper fordern – zum Beispiel, indem sie maßvoll Sport treiben. Das hilft ihnen dabei, gesund zu bleiben und das lange Leben auch zu genießen.
Kommentare
Liebe Leserinnen und Leser,
leider können Artikel, die älter als sechs Monate sind, nicht mehr kommentiert werden.
Die Kommentarfunktion dieses Artikels ist geschlossen.
Viele Grüße von Ihrer BZ