Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Elefanten sind groß, sie sind die größten Tieren, die an Land leben. Und sie sind sehr stark. Das haben die Menschen in einigen asiatischen Ländern schon vor Jahrhunderten erkannt. Sie haben zum Beispiel gemerkt, dass die Elefanten für sie schwere Dinge tragen können – wie etwa Baumstämme. Die Menschen setzen sie in Teilen Asiens deshalb bis heute zum Holzfällen im Wald ein. Diese Elefanten nennt man Arbeitselefanten. Allerdings machen die das nicht freiwillig. Viele von ihnen haben wild in ihren Herden gelebt, sie wurden von den Menschen eingefangen und zum Arbeiten gezwungen. Außerdem behandeln manche Betreuer, man nennt sie Elefantenführer, die Tiere schlecht und lassen sie sehr schwer arbeiten. All das finden Tierschützer grässlich. Sie kämpfen für ein gutes Leben der asiatischen Elefanten.
Kommentare
Liebe Leserinnen und Leser,
leider können Artikel, die älter als sechs Monate sind, nicht mehr kommentiert werden.
Die Kommentarfunktion dieses Artikels ist geschlossen.
Viele Grüße von Ihrer BZ